Allgemeines
Die Gemeinde Rümlang trägt die generellen Empfehlungen von Bund und Kanton mit. Im Einklang mit den Richtlinien der Gesundheitsdirektion, den besonders gefährdeten Personen (wie Personen ab 65 Jahren, Personen mit Bluthochdruck, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Chronische Atemwegserkrankungen, Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen, Krebs) jeglichen Veranstaltungen fernzubleiben. Das gleiche gilt für Personen, die krank sind oder sich krank fühlen.
Obschon Veranstaltungen unter 1000 Personen nach wie vor keiner Bewilligung bedürfen, empfehlen wir, aufgrund nachstehender Verhaltensregeln, auf die Durchführung von Veranstaltungen bereits ab 30 Personen unter Umständen weiterhin zu verzichten.
Zur Vermeidung des Übertragungsrisikos spricht die Gesundheitsdirektion folgende Empfehlungen für Veranstaltungen aus:
- Veranstaltungen jeder Grösse mit teilnehmenden Gruppen aus den betroffenen Gebieten (Italien, China, Südkorea, Iran, und neu Singapur, Japan) sollen nicht durchgeführt werden.
- Veranstaltungen mit vielen Personen in engem körperlichen Kontakt in geschlossenen Räumen sollen nicht durchgeführt werden (z.B. Clubs)
- Veranstaltungen mit externen Teilnehmenden in Alters und Pflegeheimen sollen nicht durchgeführt werden.
Auf diese Weise kann die Bevölkerung mithelfen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Durch unser Verhalten schützen wir die Mitbewohner der oben genannten Bevölkerungsgruppen mit. Allen, die sich an die Massnahmen halten, ein herzliches Dankeschön.
Task Force
Die Gemeindeverwaltung hat eine Task Force „CoViD“ einberufen. Diese wird weiterhin die Informationen von Bund und Kanton prüfen und Handlungsfelder definieren. Weiter wird sie Massnahmen nach Rücksprache mit der Gesundheitsdirektion prüfen und umsetzen. Unter anderem stellt sie sicher, dass die wichtigsten Bereiche der Verwaltung jederzeit sichergestellt sind. Die Task Force steht für generelle Fragen zur Verfügung, ersetzt aber die Fachstellen und Hotlines nicht. Die Task Force ist unter der Nummer 044 817 75 59 erreichbar.
Alterszentrum Lindenhof und Haus am Dorfplatz
Wir laden die Bevölkerung ein, mit Besuchen im Alterszentrum Lindenhof und in den Wohngruppen im Haus am Dorfplatz sehr zurückhaltend zu sein. Seit Mittwoch finden im Alterszentrum Eingangskontrollen statt. Besucherinnen und Besuchern wird die Temperatur gemessen und es werden Befragungen zu Husten und Reisetätigkeit durchgeführt. Bei Unsicherheiten wird der Besuch von Angehörigen abgelehnt. Bislang hat die Bevölkerung mit grossem Verständnis für diese Massnahmen reagiert. Wir danken für die Mitwirkung.
Sämtliche Veranstaltungen mit externen Besuchern sind bis auf weiteres abgesagt.
Hotlines
Nachstehende Hotlines sind 24h erreichbar
- Die Hotline für Veranstalter und Gemeinden ist erreichbar über die Telefonnummer 0800 044 117.
- Für medizinische Fragen rund um das Coronavirus steht das Ärztefon unter der Telefonnummer 0800 33 66 55 zur Verfügung.
- Das Bundesamt für Gesundheit bietet eine Hotline unter der Telefonnummer 058 463 00 00 an.
Generalversammlungen und Veranstaltungen
Nachstehende Veranstaltungen wurden in Rümlang bisweilen abgesagt:
- Die Generalversammlung der Frauenriege Rümlang wird nicht im Alterszentrum Lindenhof stattfinden. Nähere Angaben über den Austragungsort folgen demnächst.
- Generalsversammlung von PluSport Rümlang vom Freitag, 6. März 2020
- Generalversammlung des Vereins Sternwarte Rümlang vom Dienstag, 10. März 2020 – zudem führt der Verein bis Ende März 2020 keine öffentlichen Führungen mehr durch.
- Genossenschafter Versammlung des EWR vom Mittwoch, 11. März 2020 – die Versammlung ist auf den 22. April 2020 verschoben.
- Generalversammlung des Industrie und Handelsvereins (IHVR) vom Freitag, 13. März 2020
- Das Konzert von Rümlang Kultur „London – Moskau – Buenos Aires – Prag“ vom 14. März 2020 wird auf den 14. Juni 2020 verschoben.
- Die katholische und die reformierte Kirchgemeinde verzichten auf die Durchführung der Kleidersammlung vom Freitag, 13. März und Samstag, 14. März 2020
- Das „Mittagessen für Jung und Alt“ der katholischen Kirche St. Peter vom Donnerstag, 19. März 2020 findet nicht statt.
- Generalversammlung des Gewerbevereins Rümlang (GVR) vom 20. März 2020
Reiseempfehlungen
Wie bereits erwähnt, ist die Liste der Länder mit erhöhtem Risiko ergänzt worden. Diese Regionen sind derzeit wie folgt definiert:
- Italien (Lombardei, Piemont, Venetien, EmiliaRomagna)
- Iran
- China (einschliesslich Hongkong)
- Japan
- Südkorea
- Singapur
Wir empfehlen dringend, die Reisehinweise auf der Homepage des Eidgenössischen Amtes für auswärtige Angelegenheiten (www.eda.admin.ch) zu beachten.
|