http://www.ruemlang.ch/de/aktuelles/aktuellesinformationen/welcome.php?action=showinfo&info_id=876791&ls=0&sq=&kategorie_id=&date_from=&date_to=
21.01.2021 02:22:23
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat über die aktuelle Situation zum Thema SARS-CoV-2/Covid-19 (Coronavirus) informiert.
Ab sofort und bis am 30. April 2020 ist das Alterszentrum Lindenhof für Besuche von Angehörigen geschlossen.
Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich baut in Abstimmung mit den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheitswesens die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung aus.
Es gelten nach wie vor folgende Verhaltensempfehlungen:
Das Alterszentrum Lindenhof ist für Besuche von Angehörige geschlossen Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat ein generelles Besuchsverbot in Alters- und Pflegeheimen und in Invalideneinrichtungen erlassen. Dieses gilt einstweilen bis zum 30. April 2020. Die Heimleitung kann in begründeten Einzelfällen Ausnahmen vom Besuchsverbot zulassen. Diese sind aber durch die Gesundheitsdirektion genau umschrieben (z.B. Palliative Care).
Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir mit der Heimleitung noch keine Hotline für Besucher einrichten konnten. Wir halten Sie weiterhin auf dem Laufenden.
Wir laden die Bevölkerung ein, den Angehörigen mit Telefonanrufen und Skype-Verbindungen weiterhin liebend zur Seite zu stehen. Seitens der Gemeinde werden wir baldmöglichst nach Mitteln und Wegen suchen, wie Betroffene weiterhin einen guten Kontakt behalten können.
Ein Aktualisierung erfolgt am 13. März 2020, um ca. 1200 Uhr.
Gesundheitssystem schonen, um schwere Fälle behandeln zu können Die Übertragungen des SARS-CoV-2 in der Bevölkerung nimmt rasch zu. Die aktuelle Lage ist sehr dynamisch und erfordert flexibles Handeln. Die Eindämmung des Virus durch Ermittlung und Isolierung von Erkrankten sowie Anordnung von Quarantäne der Kontaktpersonen ist nicht mehr wirksam, da:
Das Ziel ist nun, die Ausbreitung zu verlangsamen, Personen mit erhöhtem Komplikationsrisiko (wie Personen über 65 Jahre, Personen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes, Chronische Atemwegserkrankungen, Erkrankungen und Therapien, die das Immunsystem schwächen, Krebs) zu schützen und die Spitalkapazitäten für schwere Erkrankungsfälle sicherzustellen.
Sollten Sie sich krank fühlen, Fieber oder andere grippeähnliche Symptome haben, bleiben Sie zu Hause. Wenn Ihre Beschwerden behandelt werden müssen, melden Sie sich telefonisch beim Ärztefon 0800 33 66 55 oder bei Ihrer Hausärztin / Ihrem Hausarzt. Begeben Sie sich nicht in die Arztpraxis, wenn Sie nicht dazu aufgefordert werden.
Generalversammlungen und Veranstaltungen Nachstehende Veranstaltungen wurden in Rümlang bisweilen abgesagt:
|
Donnerstag, 12. März 2020, 2215 Uhr
Dokument 200312_-_Veroffentlichung_11.pdf (pdf, 155.0 kB)
zur Übersicht |