Coronavirus/Covid-19/SARS-CoV-2 (Mitteilung vom 17. März, 0700Uhr)Die Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich hat über die aktuelle Situation zum Thema SARS-CoV-2/Covid-19 (Coronavirus) informiert. Bleiben Sie daheim. Der Ge-meindepräsident fordert die Bevölkerung dazu auf, den Anweisungen des Bundesra-tes und des Regierungsrates Folge zu leisten. Appell des Gemeindepräsidenten Der Bundesrat hat am frühen Abend des 16. März 2020 den nationalen Notstand ausgerufen. Nach der Schliessung der Schulen ist dies nochmals ein grosser, ungewohnter Einschnitt in das Alltagsleben der Bürgerinnen und Bürger. Um Mitternacht wurden sämtliche Einrichtungen bis zum 19. April geschlossen, die zur Unterhaltung dienen. Die Liste der betroffenen Betriebe ist auf der Homepage des Bundes sowie der Zürcher Regierung einsehbar.
Generell sind auch die Tätigkeiten betroffen, welche mit körperlichem Kontakt oder besonderer Nähe einhergehen, so auch Mannschaftssportarten oder auch das Jassen.
Mit diesen klaren Massnahmen hat der Bundesrat die Dringlichkeit und Notwendigkeit sehr deutlich gemacht. Sie helfen aber nur, wenn sich jede Bürgerin und jeder Bürger strikte daran hält. Ziel ist es, die Verbreitung des Corona-Virus möglichst zu verlangsamen, um unsere gefährdete Bevölkerung zu schützen, aber auch zu vermeiden, dass Pflege- und Spitaleinrichtungen überlastet werden. Die Hygienemassnahmen sind weiterhin einzuhalten.
Der Gemeinderat und die Gemeindeverwaltung werden Ihnen während dieser Zeit möglichst gute Informationen und Unterstützungsleistungen bieten. Der Bevölkerung stehen verschiedene Kanäle zur Information zur Verfügung. Die Homepage der Gemeinde Rümlang, Facebook oder der Youtube-Kanal der Gemeinde sind wichtige Informationsquellen.
Für unbeantwortete Fragen stehen der Gemeindeschreiber Giorgio Ciroli und der Gemeindepräsident Peter Meier-Neves gerne zur Verfügung.
Unsere Bevölkerung ist uns wichtig. Wir können auch verschiedentlich Unterstützung bieten. Wir koordinieren die Hilfsbereitschaft unserer Einwohnerinnen und Einwohner mit dem Unterstützungsbedürfnis der besonders gefährdeten Personen.
#wirwerdenesgemeinsammeistern
Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung hat nur noch reduzierte Öffnungszeiten. Gleichzeitig wird die Anzahl der Mitarbeitenden, soweit als möglich reduziert. Mitarbeitende arbeiten wenn immer möglich von zuhause aus.
Die Gemeindeverwaltung steht aber telefonisch zu den üblichen Geschäftsöffnungszeiten zur Verfügung. Wir müssen neue Wege gehen. Bitte nehmen Sie mit der Verwaltung für Ihr Anliegen wenn immer möglich telefonisch Kontakt auf. Vieles lässt sich auch so erledigen.
Einzelne Betriebe ganz geschlossen Die Bibliothek und das Hallenbad werden ganz geschlossen. Sie können mit den derzeitigen Sicherheitsbedürfnissen nicht betrieben werden. Das Personal befindet sich im Einsatz und zieht geplante Unterhaltsarbeiten, unter Berücksichtigung der neuen Voraussetzungen, vor. Das Jugendhaus schliesst ebenfalls mit sofortiger Wirkung.
Offene Betriebe Die Gemeindewerke (Wasser, Abwasser, Friedhofgärtnerei & Abfall) bleiben ohne Unterbruch offen. Die Sammelstelle öffnet am Samstag neu bis 1500 Uhr. Im Gegenzug wird der Zugang zum Areal wesentlich reduziert, um die Anzahl Personen vor Ort einzuschränken. Wir bitten um Verständnis. Die neuen Öffnungszeiten werden sobald als möglich kommuniziert.
Eingestellte Leistungen Der Bundesrat hat die Bevölkerung aufgefordert, daheim zu bleiben. Der Verkauf von SBB-Tageskarten steht mit dieser Aufforderung im Widerspruch. Der Verkauf wird ab sofort bis auf weiteres eingestellt.
Sport- und Turnhallen, der Gemeindesaal und alle anderen Gruppenräume stehen nicht mehr zur Verfügung. Das Reservationssystem auf der Gemeinde-Homepage wird deaktiviert. Die Benützung öffentlicher Sportanlagen ist nicht mehr möglich.
Generalversammlungen und Veranstaltungen Nachstehende Veranstaltungen wurden in Rümlang bisweilen abgesagt:
Dienstag, 17. März 2020, 0700 Uhr Dokument 200316_-_Veroffentlichung_16.pdf (pdf, 380.2 kB) Datum der Neuigkeit 17. März 2020
|