Kopfzeile

Inhalt

1100 Jahre Rümlang

13. Januar 2023
Rümlang bereitet sich auf einen runden Geburtstag vor. Im Jahr 2024 wird es 1100 Jahre her sein, seit Rümlang das erste Mal in den Geschichtsbüchern erwähnt wurde. Der Gemeinderat ruft die Bevölkerung auf, gemeinsam Ideen zu sammeln.

«Feste soll man Feiern, wie sie fallen» kaum eine andere Redewendung passt besser zum Rümlanger Jahr 2024. Dann werden es 1100 Jahre her sein, seit dem der herzog Burchard II von Schwaben dem Zürcher Fraumünster den Besitz des Hofs in Rümlang bestätigte und damit für den ersten bekannten Eintrag in der Rümlanger Geschichte sorgte.

 

Der Gemeinderat möchte das Jahr gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten und sammelt dafür Ideen. Diese können über Internet eingereicht werden.

 

Ab Sonntag, 15. Januar 2023 bis zum 5. Februar 2023 können Rümlangerinnen und Rümlanger von nah und fern unter www.ruemlang2024.ch im Rahmen eines virtuellen Brain-Stormings beliebige Ideen einreichen. Der Phantasie und den Wünschen sollen hier keine Grenzen gesetzt werden. Es sind alle eingeladen, öffentlich mitzuteilen, wie sie das 1100-Jahre-Jubiläum feiern wollen.

 

Die Ideen werden danach vom Gemeinderat auf die Umsetzbarkeit hin überprüft. Eine Auswahl davon gelangt dann erneut auf dieselbe Internetseite. Die Bevölkerung kann im Rahmen eines Public-Votings dann ihre Präferenzen bekannt geben.

 

Vermutlich werden die eine oder andere Idee Hilfe in der Umsetzung brauchen. Mitorganisatoren werden zu einem späteren Zeitpunkt gesucht.

 

Rümlang hat eine ausserordentlich gute Fest- und Gemeinschaftskultur. 2024 wird das Jahr sein, in welchem wir diese besonders erleben dürfen. Der Gemeinderat hofft auf eine rege Teilnahme am Prozess, denn auch hier gilt: Wer stimmt, bestimmt.