https://www.ruemlang.ch/de/lebenundwohnen/senioren/
16.05.2022 21:21:35
Fachstelle Alter in RümlangDie aktuelle Gesellschaft ist durch eine deutliche Zunahme älterer Menschen geprägt. Die Lebensqualität der alternden Generation ist der Gemeinde Rümlang wichtig. Der Gemeinderat verfolg daher eine aktive Alterspolitik. Die aktive Teilnahme der Generation 60+ am politischen, gesellschaftlichen und sozialen Leben begünstigt das generationenübergreifende Zusammenleben in Rümlang, fördert eine gut funktionierende solidarische Gesellschaft und trägt wesentlich zu einem selbstbestimmten Leben im Alter bei. Im Zentrum stehen dabei die Selbstbestimmung und die Selbstständigkeit der Generation 60+.
Jede in Rümlang lebende Person ist in allen Lebensphasen primär selbst verantwortlich für die Vorsorge in einzelnen Bereichen wie Wohnen, Pflege und Betreuung. Hilfestellungen und Unterstützung durch die Gemeinde erfolgen subsidiär. Auskunft- und Anlaufstelle für Altersfragen Die Fachstelle Alter ist Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen und Themen von älteren Menschen, deren Angehörigen sowie Institutionen im Bereich der Altersarbeit. Informiert im Alter Nachfolgend aufgeführt, finden Sie wichtige Informationen, Fachstellen, Formulare, weiterführende Links und die aktuellen Angebote in Rümlang. Wohn- und Betreuungsangebote in Rümlang
Gesund altern / Gesundheitsförderung im Alter Wohlbefinden stärken Alles für Ihre Mobilität, Gesund älter werden, Gesunde Ernährung Bliib fit – mach mit! Senioren-Fitnessübungen für Zuhause: Mahlzeitendienst für Rümlang Bestellung via Spitex Rümlang, Telefon: 044 817 01 57 Alternative: Gourmet Domizil Preise: halbe Portion: Fr. 14.20 ganze Portion: Fr. 16.20 extra grosse Portion: Fr. 18.20 Die Lieferung ist inklusive. Rotkreuzfahrdienst für Rümlang Vermittlung: Ein weiterer Anbieter von Fahrdienst ist (für Menschen mit Handicap) Tixi-Taxi Fahrdienst: E-Mail: info@tixi.ch Auskunft: 044 404 13 80 Pflegefinanzierung Informationen für Patientinnen, Patienten, Angehörige, Institutionen und Gemeinden Entlastungsdienste
Angebote für Menschen mit Demez
Palliative Care Vorsorge & Anordnungen im Todesfall Patientenverfügung Vorsorge Informationen zu weiterführenden Fachstellen und Organisationen
| ||||||||||||
Altersleitbild_Gemeinde_Rmlang.pdf (1761.1 kB) |
Organisation | Kontakttelefon | |
---|---|---|
Alterszentrum Lindenhof | 044 817 66 00 | info@lindenhof-ruemlang.ch |
Gesundheitszentrum Dielsdorf | 044 854 61 11 | info@gzdielsdorf.ch |
Haus am Dorfplatz - Alterswohnen | ||
Nützliche Telefonnummern und Links für Senioren | ||
Oase Rümlang | 044 818 40 40 | info@oaseruemlang.ch |
Spitex Rümlang | 044 817 01 57 | spitex.ruemlang@bluewin.ch |