Kinder im Vorschulalter
BETREUUNGSANGEBOTE
In einer Kinderkrippe können Sie wählen, ob Sie ihr Kind jeden Tag, nur an einzelnen Tagen oder nur an Halbtagen in die Krippe bringen wollen. In Rümlang gibt es drei Kinderkrippen: Die Kita Kimi Rümlang Kinderkrippe, Chinderhuus Zauberwald und die Kita Löwenherz.
KiMi Rümlang
Katzenrütistrasse 44
8153 Rümlang
Telefon 044 818 00 50
E-Mail:ruemlang@kimikrippen.ch
Chinderhuus Zauberwald
Im Kirchbrunne 9
8153 Rümlang
Telefon 043 211 01 44
E-Mail: ruemlang@chinderhuus-zauberwald.ch
Kita Löwenherz
Bahnhofstrasse 21
8153 Rümlang
Telefon 076 593 51 51
E-Mail: info@kita-loewenherz.ch
Es ist auch möglich, dass Sie ihr Kind ganztags, halbtags oder stundenweise durch eine Tagesfamilie oder Tageseltern betreuen lassen. In Rümlang wird die Vermittlung von Tagesfamilien durch die Organisation Tagesfamilien Zürich Unterland abgewickelt.
Informationen für selbständige Tagesfamilien
Merkblatt "bin ich als Tagesfamilie meldepfichtig?"
Für einzelne Stunden können Babysitter eine gute Anlaufstelle sein. Das kjz in Regensdorf führt eine Babysitterliste für das Furttal. Infos gibt es bei
kjz Regensdorf, Beratung, Eichwatt 5, 8105 Regensdorf, kjz.regensdorf@ajb.zh.ch, Tel 043 259 98 00
SUBVENTIONIERUNG
Ab 01.08.2025 ist die Primarschulverwaltung Rümlang für die Bearbeitung der Gesuche um Gemeindebeiträge (Subventionen Kita-, Tagesfamilien- und Hortplätze) zuständig. Die Gesuche sind online auf der Website der Primarschule Rümlang zu stellen: https://www.psruemlang.ch/anmeldung-hort.htm
Wenn Sie Gemeindebeiträge beanspruchen möchten, füllen Sie bitte das Online-Gesuch wahrheitsgetreu und vollständig aus und reichen Sie es zusammen mit allen Unterlagen bis spätestens 30.05. ein.
Neue Zuständigkeit
Primarschulverwaltung Rümlang
Lindenweg 6
8153 Rümlang
Kontaktangaben
Silvia Michel
044 817 60 80
Wichtiger Hinweis
Wir bitten Sie, das Gesuch online auszufüllen. Falls keine Möglichkeit zur Onlineausfüllung besteht, sind die Formulare ebenfalls hier aufgeschaltet. Alle Gesuche sind an die Primarschulverwaltung Rümlang zu richten. Die Abteilung Gesellschaft nimmt keine Gesuche mehr entgegen.
Informationen
Erwerbstätige oder in Ausbildung stehende Eltern mit zivilrechtlichem Wohnsitz in Rümlang, deren Kind in einer anerkannten Krippe, Tagesfamilie oder Hort betreut wird, sind berechtigt einen Antrag auf Gemeindebeiträge für die Kinderbetreuung in Krippen, Tagesfamilien oder Hort zu stellen. Das Haushaltseinkommen darf die folgenden Werte nicht übersteigen: steuerbares Vermögen CHF 300‘000 (Ziff. 35 Steuererklärung ZH) und Total aller Einkünfte CHF 125‘000 (Ziff. 19 Steuererklärung ZH). Bei Bezug von wirtschaftlicher Hilfe (Sozialhilfe) werden keine Gemeindebeiträge ausgerichtet.
Bitte lesen Sie das Merkblatt zu Gemeindebeiträge für die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung aufmerksam durch. Grundlage für die Gemeindebeitragsberechnung bildet die Beitragsverordnung (Beitragsverordnung familien- und schulergänzende Betreuung BVO sowie die Ausführungsbestimmungen zur Beitragsverordnung familien- und schulergänzende Betreuung AB BVO). Für umfassende Informationen ist die Konsultation beider Gesetze notwendig.
Beitragsverordnung familien- und schulergänzende Betreuung (BVO) / Ausführungsbestimmungen zur Beitragsverordnung familien- und schulergänzende Betreuung
ANGEBOTE IM VORSCHULBEREICH
Für Kinder im Vorschulalter steht eine Vielzahl von Angeboten bereit. Sie finden diese in der Broschüre weiter unten beim Punkt «Publikationen».
SPIELGRUPPEN
In der Spielgruppe werden die Kinder in ihrer Entwicklung gefördert und auf den Kindergarten vorbereitet. Sie lernen, mit anderen Kindern zusammen zu sein und zu spielen. Die meisten Spielgruppen in Rümlang sind privat organisiert. Die Gemeinde bietet lediglich eine Spielgruppe mit Deutschförderung an.
Angebot | Kontaktdetails |
Spielgruppe mit Sprachförderung (ehemals Spielgruppe Plus) |
Gabi Reiss, 079 334 00 13, gabi.reiss@bluewin.ch |
Spielgruppe Kidiclub | Maaren Miftaraj, 079 654 70 37, LINK |
Buurehof- und Waldspielgruppe Waldchüehli | Sabine Salvisberg, spielgruppe_waldchuehli@gmx.ch, LINK |
Wald Bauernhof-Spielgruppe Tikuna | Alexandra Stucki, 078 622 21 00, alex.stucki@icloud.ch |
Waldspielgruppe Flügepilz | Melanie Ammann, 076 303 05 49, LINK |
Spielgruppe Moni | Moni Allemann, 076 326 57 13, spielgruppe-moni@artec.ch |
English Kids Club by Mary - spielerisch Englisch lernen | Mary Gut, 079 458 13 18, mary@englishkidsclub.ch LINK |
Zugehörige Objekte
Name | Download |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft | 044 817 75 82 | gesellschaft@ruemlang.ch |