Willkommen im Lindenhof
Leben im Alterszentrum Lindenhof
Wir setzen alles daran, dass es unseren Bewohnenden gut geht!
Im Leitbild beschreiben wir unseren Auftrag und unseren Anspruch als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Alterszentrum Lindenhof für das Wohlfühlen der Bewohnenden mit folgenden Worten:
Im Alterszentrum Lindenhof finden Menschen aus der Gemeinde Rümlang, aber auch aus anderen Gemeinden, im letzten Abschnitt ihres Lebens ein geborgenes und professionelles Zuhause. Wir pflegen und betreuen unsere Bewohnenden kompetent und verantwortungsbewusst, mit einer Haltung, die von Wertschätzung, Achtsamkeit und Individualität geprägt ist. Das Alterszentrum Lindenhof versteht sich als offenes Haus, welches durch seine Veranstaltungen und Angebote einen festen Platz in der Gemeinde einnimmt und so die soziale Integration und Teilhabe unserer Bewohnenden gewährleistet.
Diesen Anspruch der Bewohnenden und unser Eigenanspruch erreichen wir mit Mitarbeitenden, die sehr gute Fachkenntnisse haben und sich durch hohe Kommunikationsfähigkeit, Freundlichkeit, Offenheit und Innovationsfreude auszeichnen.
Wir legen grossen Wert auf eine umfassende Alltagsgestaltung und bieten wechselnde Aktivitäten an. Damit schaffen wir eine lebendige Atmosphäre in unseren Häusern.
Anschliessend finden Sie unsere Broschüre: Herzlich willkommen im Alterszentrum Lindenhof und das Organigramm des Lindenhofs. Unter dem Titel Publikationen finden Sie weitere Dokumente wie zum Beispiel die Taxordnung, Zimmerpläne, das Lindenblatt und weitere informative Papiere.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
05_Herzlich willkommen 2025 Broschüre (PDF, 318.82 kB) | Download | 0 | 05_Herzlich willkommen 2025 Broschüre |
Organigramm ab 01.04.2025 (PDF, 121.08 kB) | Download | 1 | Organigramm ab 01.04.2025 |