https://www.ruemlang.ch/de/politik/abstimmungsresultate/vorlagen/?action=showobject&object_id=227500
02.07.2022 17:20:46
27.09.2020 | |
Bund | |
Fakultatives Referendum | |
Abstimmungsbroschuere_27-09-2020_de_1.pdf (pdf, 3068.6 kB) | |
Formulierung | |
Änderung des Bundesgesetzes über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel | |
Beschreibung | |
Das revidierte Jagdgesetz trägt der steigenden Zahl von Wölfen in der Schweiz Rechnung. Die Kantone können neu die Wolfsbestände vorausschauend regulieren. Der Wolf bleibt eine geschützte Tierart. Ziel dieser Neuerung ist, dass die Wölfe die Scheu vor Menschen und Siedlungen bewahren, weniger Schäden an Schafen und Ziegen entstehen und so die Zahl der Konflikte abnimmt. Das revidierte Gesetz verbessert auch den Schutz verschiedener Wildtierarten. Davon profitieren zum Beispiel Wasservögel. Zudem werden die Lebensräume der Wildtiere besser miteinander vernetzt. |
zum Termin zur Übersicht |