Beratungsangebote für Migrantinnen und Migranten
In der Broschüre Beratungs- und Hilfsangebote für Migrantinnen und Migranten finden Sie Beratungs- und Hilfsangebote in der Region. Die meisten davon sind kostenlos. Die Broschüre ist aufgeschaltet unter Leben & Wohnen / Integration.
An Staatskundekursen lernen Migrantinnen und Migranten zudem, wie der schweizerische Staat aufgebaut ist und wie das politische Leben funktioniert. Diese Kurse sind in erster Linie für Ausländerinnen und Ausländer gedacht, welche das Schweizer Bürgerrecht erwerben wollen; sie können aber auch von anderen Migrantinnen und Migranten besucht werden. Die WBK bietet verschiedene Kurse“ an.
Das kantonale Migrationsamt beantwortet auf seiner Seite zudem häufig gestellte Fragen zum Thema Integration.
Einen umfassenden Überblick über alle Integrationsangebote in Rümlang gibt Ihnen die Integrationsverantwortliche Brigitte Baumgartner gerne. Sie können Sie kontaktieren und nach weiteren Inputs fragen. |
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Beratungs-_und_Hilfsangebote_fur_Migrantinnen_und_Migranten.pdf | Download | 0 | Beratungs-_und_Hilfsangebote_fur_Migrantinnen_und_Migranten.pdf |
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Gesellschaft | 044 817 75 82 | gesellschaft@ruemlang.ch |